Wir sind ein

inklusiver

Garten und Landschaftsbau Betrieb aus Bonn

Wir verbinden Kompetenz mit Nachhaltigkeit.
Damit Inklusion grünt und blüht.

Inklusiv
Kompetent
Zuverlässig
Kontakt aufnehmen
Dieses Angebot wird gefördert von:

Über uns

Wir sind Ihr Partner für Galabau und Bonn - inklusiv und nachhaltig

GRÜNSTER.team, ein Tochterunternehmen der Bonner Werkstätten, ist ein Gartenbaubetrieb im Großraum Bonn. Zu unseren Tätigkeiten gehören Dienstleistungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau wie zum Beispiel Rasenpflege, Bepflanzung und Heckenschnitt. Gleichzeitig sind wir ein Inklusionsbetrieb und fördern die Inklusion von Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Wir verbinden Kompetenz mit sozialer Nachhaltigkeit. Wir sind eine Gemeinschaft, in der jeder zählt. Wir nehmen jeden ernst und beurteilen ihn nach seinen Fähigkeiten - nicht nach seiner Behinderung. Deshalb arbeiten bei uns Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam und gleichberechtigt zusammen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Gartenbaubetriebs sind sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die nach den Bestimmungen des Arbeitsrechts beschäftigt werden.

Wer also einen sozial nachhaltigen und inklusiven Garten- und Landschaftsbau in Bonn und Umgebung sucht, der ist bei uns richtig: Denn wir bieten Menschen mit Beeinträchtigung eine berufliche Perspektive aus Bonn und der Region außerhalb der Werkstatt und den Wechsel in eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung.

Wir sind ihr Profi für Rollrasen

Rollrasen: Schöner Rasen im Handumdrehen!

Wer ein Haus hat weiß: wer einen dichten Rasen möchte, braucht Geduld. Nicht so bei Rollrasen: Bei Rollrasen handelt es sich um Rasen, der in Fachbetrieben angebaut nach dem Heranwachsen als Bahnen im Garten verlegt werden kann. Wo eben noch blankerUntergrund war, entsteht so in wenigen Stunden eine schöne Rasenfläche, die sofort betreten und in Kürze auch voll belastet werden kann.

Gerade bei kleineren Flächen lässt sich Rollrasen gut selbst verlegen: Zuerst wird die alte Grasnarbe mit dem Spaten abgetragen und im nächsten Schritt der Bodenaufgelockert. Danach wird er mit einem Rechen oder einer Harke geglättet. Rollrasen wächst auch auf der alten Rasenfläche an, es ist jedoch empfehlenswert, denRollrasen auf frischem Mutterboden zu verlegen. So ist eine tiefe Verwurzlung garantiert.

Je nach Qualität kostet Rollrasen zwischen fünf bis neun Euro pro Quadratmeter. Im Vergleich zum Ansäen ist Rollrasen etwas teurer, dafür kommen Sie meist schneller ohne größeres Nacharbeiten zum Erfolg.

Unsere Rollrasen-Tipps:

Damit Sie an Ihrem frisch verlegten Rollrasen ganzjährige erfreuen können, hier ein paar Tipps damit Ihr Rollrasen dauerhaft gesund und belastbar bleibt:

Wässern:

Gerade in den ersten beiden Wochen nach dem Verlegen muss der neue Rollrasen vielbewässert werden. Nur wenn die Rasensoden dauerhaft feucht sind, können sie schnell anwachsen. Später orientiert sich die Bewässerung am Wetter. In trockenen Sommermonaten ist es wichtig, intensiv zu wässern, dafür nicht so häufig: ein- bis zweimal wöchentlich mit 15 bis 20 Litern pro Quadratmeter reicht aus. Da es im Sommer mittags häufig sehr heiß ist, ist es besser, denRollrasen abends zu wässern. In der Mittagszeit würde das Wasser zu schnell verdunsten.

Mähen:

Etwa 7-10 Tagen nach demVerlegen darf der Rollrasen gemäht werden. Dazu muss er bereits angewachsen sein. Generell sollte Rollrasen maximal um ein Drittel gekürzt werden, sonst wird der Rasen zu sehr belastet. Später sollte der Rasenschnitt wöchentlich erfolgen:So treibt der Rollrasen Seitentriebe und wird besonders dicht. Insbesondere in den heißen Sommermonaten sollte der Rollrasen nicht zu kurz geschnitten werden.Sonst besteht Gefahr, dass der Rasen verbrennt und sich unschöne braune Flecken bilden.

Düngen:

Den Rollrasen regelmäßig zu düngen ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege vonRollrasen. Gedüngt wird vier bis sechs Wochen nachAnlage des Rollrasens. Danach reicht es, den Rollrasen dreimal im Jahr zu düngen. Nach der Düngung muss der Rasen in jedem Fall gründlich bewässert werden.

Vertikutieren:

Um der Verfilzung des Rollrasens entgegen zu wirken, muss er vertikutiert werden. Dabei wird der Rasenfilz im Rollrasen mit den Messern im Vertikutiergerät gelöst und der Boden angeritzt. Am besten erfolgt dies zwischen Mai und August.

Wem das alles zu viel ist, für den übernimmt das GRÜNSTER.team die Verlegung und Pflege des Rollrasens gerne. GRÜNSTER.team ist grünster Rasen.

Galabau für Privatkunden

Kein Zeit, den Rasen zu mähen? Keine Lust, die Hecke selbst zu schneiden? Das Blumengießen vergessen?

Wir übernehmen für Sie die ganzjährige Gartenpflege, die mit dem Vertikutieren des Rasens und der Pflege der Blumenbeete im Frühjahr beginnt und mit Schneiden der ZierSträucher im Herbst endet. Und wenn Sie möchten, dann kümmern wir uns nicht nur um die Mäharbeiten und die Neubepflanzung Ihrer Beete, sondern auch um Unkrautbekämpfung.
Gerne kümmern sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch um Ihre Bäume und Hecken. Wir pflegen Ihre Hecken, kontrollieren Ihre Bäume und kümmern uns um die Baumfällarbeiten, wenn dies einmal nötig sein sollte.

Wir machen Ihnen ein kostenloses Angebot!

Jetzt anfragen

grünster.team im Detail

Der inklusive Garten und Landschafsbau Betrieb in Bonn im Detail

Wir sind ein Tochterunternehmen der Bonner Werkstätten GmbH und ein Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes.

Zu unseren Tätigkeiten gehören Dienstleistungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau wie zum Beispiel Rasenpflege, Bepflanzung und Heckenschnitt im Raum Bonn und Umgebung. Gleichzeitig stehen wir als Inklusionsbetrieb für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Zu unseren Tätigkeiten gehören Dienstleistungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau wie zum Beispiel Rasenpflege, Bepflanzung und Heckenschnitt im Raum Bonn und Umgebung.Gleichzeitig stehen wir als Inklusionsbetrieb für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt  von Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Zu unseren Tätigkeiten gehören Dienstleistungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau wie zum Beispiel Rasenpflege, Bepflanzung und Heckenschnitt im Raum Bonn und Umgebung.Gleichzeitig stehen wir als Inklusionsbetrieb für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Zu unseren Tätigkeiten gehören Dienstleistungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau wie zum Beispiel Rasenpflege, Bepflanzung und Heckenschnitt im Raum Bonn und Umgebung.Gleichzeitig stehen wir als Inklusionsbetrieb für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt  von Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Wir sind ein Tochterunternehmen der Bonner Werkstätten GmbH und ein Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes.Wir sind ein Tochterunternehmen der Bonner Werkstätten GmbH und ein Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes.

Wir beantworten Ihre Fragen

Häufige Fragen

Was ist ein Inklusionsunternehmen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Wer arbeitet in einem Inklusionsunternehmen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Wer arbeitet in einem Inklusionsunternehmen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Wer arbeitet in einem Inklusionsunternehmen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Wer arbeitet in einem Inklusionsunternehmen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Wer arbeitet in einem Inklusionsunternehmen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Kontakt

Soziales Engagement und soziale Nachhaltigkeit sind Ihnen wichtig? Mit Ihrem Auftrag sorgen Sie im Rheinland, in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis für noch mehr Inklusion von Menschen mit Behinderung im allgemeinen Arbeitsmarkt.

Olav Ottinger
Leiter des grünster-Teams
Inklusiv
Kompetent
Zuverlässig
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

unsere Werte

grünster.team steht für

Vereinigung von Fachkompetenz mit sozialer Kompetenz

Transparente und detaillierte Angebotserstellung

Klare Auflistung aller Leistungs- und Arbeitsschritte

Alles aus einer Hand

Kosten- und Terminsicherheit

Zügige und professionelle Auftragsabwicklung

Werde Teil des Grünster-Teams

Karriere bei  Grünster.team

Zu unseren Tätigkeiten gehören Dienstleistungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau wie zum Beispiel Rasenpflege, Bepflanzung und Heckenschnitt im Raum Bonn und Umgebung. Gleichzeitig stehen wir als Inklusionsbetrieb für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Wir sind ein Tochterunternehmen der Bonner Werkstätten GmbH und ein Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes.

Leistungen

Unsere Leistungen im Überblick

Als Galabetrieb übernehmen wir für Sie gerne alle Tätigkeiten
im Bereich Garten und Landschaftsbau

Pflege von Außenanlagen (Mäharbeiten, Heckenschnitte, Beetpflege)

Vegetationstechnik (Pflanzarbeiten)

Rasenflächenneuanlage
und Überarbeitung von Rasenflächen

Ausgleichspflanzungen
und Ausgleichsflächenbegrünung

Bewässerungstechnik

Baumkontrollen und
Baumpflege nach ZTV

Baumfällarbeiten

Dachbegrünung
(extensiv und intensiv)